Theater Aktiv
Jede*r kann mitmachen
Theater Aktiv ist ein mobiler Mit- und Mut Mach Raum für alle, die selbst spielen, sich ausprobieren und aktiv mitgestalten wollen. Egal wie alt ihr seid, wo ihr herkommt und was euch bewegt – hier kann jede*r mitmachen! Gemeinsam mit Euch wollen wir kreative Wege ausprobieren, neue Perspektiven kennen lernen und zum Austausch miteinander ermutigen.
innovativ – interdisziplinär -integrativ
Unsere vielfältigen Formate können draußen und drinnen stattfinden – am Gartenzaun, auf dem Festplatz, bei einem Spaziergang am Ufer oder in unserem Theatersaal in Oranienburg. Lust dabei zu sein? Wir freuen uns auf euch!
#barrierefrei
Wir achten bei allen unseren Formaten auf möglichst barrierefreie Zugänge und eine Vermittlung ohne Hürden. Das bedeutet, dass wir uns gemeinsam mit Expert*innen mit leichter Sprache, Gebärdendolmetschung, diverser Wahrnehmung von Raum oder ganz praktischen Zugängen auseinandersetzen.
Dabei wissen wir: Nobody is perfect! Aber wir geben unser Bestes, dazu zu lernen und Barrierefreiheit nicht nur als Standard für Kulturveranstaltungen zu etablieren, sondern als ästhetisches Plus für die gesamte Gesellschaft zu erforschen.
Unsere Webseite ist leider noch nicht barrierefrei. Solltet ihr bestimmte Bedarfe haben, wendet euch an unser Team. Wir erleichtern euch den Zugang zu Informationen, so gut wir können.
Aktuelle Projekte
Segel setzen
Stadt – Land – Miteinander, 2021-2023
Segel setzen! Stadt, Land, Miteinander ist ein dreijähriges Projekt von Theater Aktiv. Gemeinsam mit Euch begeben wir uns mit unterschiedlichen Formaten auf die Suche nach neuen Formen der Zusammenkunft, erforschen dabei den öffentlichen und digitalen Raum und knüpfen Verbindungen zwischen Stadt und Land. Wohin uns unsere Entdeckungsreise führt, könnt ihr aktiv mitgestalten. Jede*r kann mitmachen!
Vergangene Projekte
Flaggen für die Arche
Workshop für Kids, 2022
Was meint Freundschaft für dich? Wen nimmst du mit auf ein Abenteuer? Und wohin würde eure gemeinsame Reise gehen? Im Workshop zur Produktion An der Arche um acht von Ulrich Hub widmen wir uns spielerisch dem Thema Freundschaft. Begleitet durch das TheaterAKTIV-Team basteln die Teilnehmenden einen Beitrag für das Bühnenbild des Stücks. Die Ergebnisse des Workshops reisen mit unserem Bühnenschiff zu Kindern und Jugendlichen an den folgenden Spielorten.
Nachbarschafts
THEATER
Ein generationsübergreifendes Spielformat, 2020
Stell dir vor, du kannst eine Geschichte erfinden, gemeinsam mit deinem ganzen Ort. Neugierig? Dann mach‘ mit beim NachbarschaftsTHEATER!
Gespielt und erzählt wird nach der Methode „Theater Direkt“: Gemeinsam mit den Traumschüff-Theaterpädagoginnen taucht ihr ein in eine fantasievolle Geschichte, erforscht das Thema Nachbarschaft spielerisch und entdeckt neue Nachbar*innen.
Theater begegnen
Projektwoche für Kinder und Jugendliche, 2018 und 2019
Um fernab vom Alltag der eigenen Kreativität freien Lauf lassen zu können, laden wir Kinder und Jugendliche ein, sich neu zu entdecken und Themen zu widmen, die im Alltag manchmal zu kurz kommen. Während der Workshops und Projektwochen verwandeln die Teilnehmenden sich in junge Schauspieler*innen, Autor*innen oder Regisseur*innen, die gemeinsam mit den Künstler*innen und Pädagog*innen des Traumschüffs auf Erkundungsreise gehen. Hier können sie sich in verschiedenen Übungen ganz frei ausprobieren und im direkten Kontakt mit anderen ihren Körper, Stimme und Fantasie entdecken.
Kontakt
E-Mail: theateraktiv@traumschueff.de
Tel: +49 157 725 254 93