FAQ & Wissenswertes
Fragen und Antworten rund um das Traumschüff
Liebe Interessierte,
hier findet ihr eine Auswahl der am häufigsten gestellten Fragen und dazu passende Antworten. Falls eure Frage hier nicht beantwortet wird, könnt ihr euch gerne per E-Mail an uns wenden: publikum@traumschueff.de
Fragen zu den Veranstaltungen
Was kostet der Eintritt?
Die Vorstellungen beim Traumschüff sind eintrittsfrei, weil wir möchten, dass das Eintrittsgeld keinen Grund darstellt, nicht ins Theater zu gehen. Dennoch haben wir – wie jedes andere professionelle Theater auch – hohe Kosten, die wir nur dank guter Förderungen und Aufträge stemmen können. Außerdem basiert ein Großteil unserer Arbeit im Hintergrund auf ehrenamtlichem Engagement. Damit dieses Modell weiterhin und langfristig funktioniert, sammeln wir nach unseren Vorstellungen Spenden, mit denen ihr unsere Arbeit honorieren könnt.
Was macht ihr bei schlechtem Wetter?
Wenn es nieselt oder leicht regnet, spielen wir unsere Vorstellung regulär weiter. Nur an manchen Veranstaltungsorten haben wir die Möglichkeit, das Programm nach drinnen zu verlagern. Sollte ein starker Schauer aufziehen, unterbrechen wir kurz, sodass sich die Gäste unterstellen können. Bringt am Besten wetterfeste Kleidung mit, bei Open-Air-Veranstaltungen kann man ja nie wissen. Falls der Regen uns mal überrascht, verleihen wir Regenponchos vor Ort.
Sind eure Veranstaltungen barrierefrei?
Während der Sommertour 2019 hatten wir die tolle Möglichkeit, durch eine Kooperation mit Jürgen Dusel, dem Beauftragten der Bundesregierung für die Belange von Menschen mit Behinderungen, drei unserer Theatervorstellungen barrierefrei zu gestalten, mit Audiodeskription, Schrift- und Gebärdensprachdolmetschung, ebenerdigen Zugängen und barrierefreien WCs. Diesen hohen Aufwand können wir leider (noch) nicht für alle unsere Veranstaltungen leisten, zumal sich der Zugang zum Schüff an jeder Tourstation anders gestaltet. Wenn ihr konkrete Fragen zur Barrierefreiheit einer bestimmten Veranstaltung habt, kontaktiert uns am besten per E-Mail. Reservierungen für Rollstuhlplätze nehmen wir sehr gerne auf.
Kann ich mit meinem Kind kommen?
Unser Kindertheaterangebot findet ihr hier. Aber auch unsere “Erwachsenenstücke” sind i.d.R. leicht verständlich, sodass auch Kinder zuschauen können. Bitte denkt bei unseren Veranstaltungen am Schüff daran, Sonnenschutz für die Kleinen mitzubringen, denn nicht an allen Spielorten können wir für Schattenplätze garantieren.
Können wir unsere eigenen Stühle mitbringen?
Je nach Örtlichkeit können wir Sitzplätze auf Bierbänken oder Stühlen anbieten. Wir bemühen uns sehr, die Sitzreichen optimal aufzubauen, sodass alle eine gute Sicht haben. Wer lieber auf einem selbst mitgebrachtem Stuhl sitzt, darf diesen gerne dazu stellen, sofern niemandem die Sicht genommen wird.
Kann ich meinen Hund zur Vorstellung mitbringen?
Grundsätzlich besteht bei unseren Open-Air-Veranstaltungen die Möglichkeit, Vierbeiner mitzubringen. Allerdings möchten wir, dass sich alle unsere Gäste sicher und wohl fühlen, daher gilt: Haltet eure Hunde an kurzer Leine und nehmt ggf. Rücksicht auf die Menschen, die Angst vor Hunden haben. Bei unseren Veranstaltungen in geschlossenen Räumen bitten wir darum, davon abzusehen, Hunde mitzurbringen. Assistenzhunde können selbstverständlich mitgebracht werden.
Fragen zur Genossenschaft und Mitwirken
Ich will bei euch mitmachen, wen schreibe ich an?
Als gemeinnützige Genossenschaft und selbstorganisiertes Kollektiv freuen wir uns jederzeit über Menschen, die Lust haben, das Traumschüff gemeinsam mit uns weiter auf- und auszubauen. Unter Ehrenamt findet ihr Aufgaben und Bereiche, für die wir konkret nach Verstärkung suchen. Künstlerische Ausschreibungen und Stellenangebote findet ihr unter Jobs. Oder ihr meldet euch direkt per E-Mail unter ahoi@traumschueff.de oder kommt persönliche zu einer Vorstellung vorbei und lernt uns kennen.
Kann ich auch Genossenschaftsmitglied werden?
Ja, das geht! Als Fördermitglied könnt ihr Teil unserer Theatergenossenschaft werden und dazu beitragen, dass das Traumschüff weiter schwümmt. Ein Genossenschaftsanteil kostet nur 10 Euro und du kannst die Höhe deiner jährlichen Spende selbst festlegen. Diese ist im vollen Umfang steuerlich absetzbar. Hier kannst du das Beitrittsformular herunterladen.
Allgemeine Fragen
Kann man euch buchen?
Die Planungen für die Sommertour beginnen mit viel Vorlauf, in der Regel im Oktober des vorherigen Jahres. Wenn ihr euch vorstellen könnt, dass wir in eurem Ort Station machen, dann schreibt uns eine E-Mail und wir sprechen über die Finanzierung und dafür nötigen Rahmenbedingungen. Abseits der Tour könnt ihr unsere Stücke übrigens auch buchen, nur dann halt ohne Schiff. Wir freuen uns über einen Gastauftritt bei euch.
Kann man das Traumschüff besichtigen?
Aus versicherungstechnischen Gründen können wir leider keine Schüffsbesichtigungen für große Gruppen anbieten. Wenn ihr euch für den Bau unseres Theaterschiffs interessiert oder einfach mal hinter die Kulissen eines schwimmenden Theaters schauen möchtet, dann sprecht uns am besten nach den Vorstellungen persönlich an. Den besten Eindruck bekommt ihr, wenn ihr uns für ein paar Tage auf der Tour begleitet. Bei Interesse hier entlang.
Kann man das Traumschüff mieten?
Nein, das Traumschüff ist den ganzen Sommer über als schwimmendes Theater im Betrieb und dient den Darstellenden gleichzeitig als Unterkunft. Nach der Tour wird das Schüff winterfest gemacht und an Land aufgebockt.
Habt ihr ein Fundbüro?
Ja, ihr erreicht unser Fundbüro am besten per Mail. Liegen gebliebene Wertsachen, Kleidungsstücke oder Kinderspielzeuge heben wir in der Regel 1 Jahr auf.
Kontakt
Bei Fragen zu den Veranstaltungen, zur Platzreservierung oder zur Barrierefreiheit wendet euch an:
E-Mail: publikum@traumschueff.de
Tel: 03301 522 91 09