Theater Aktiv
Jede*r kann mitmachen
Theater Aktiv ist ein mobiler Mit- und Mut Mach Raum für alle, die selbst spielen, sich ausprobieren und aktiv mitgestalten wollen. Gemeinsam mit euch wollen wir kreative Wege ausprobieren, neue Perspektiven kennen lernen und zum Austausch miteinander ermutigen. Unsere vielfältigen Formate können draußen und drinnen stattfinden – am Gartenzaun, auf dem Festplatz, bei einem Spaziergang am Ufer oder in eurer Schule oder Einrichtung. Lust dabei zu sein? Wir freuen uns auf euch!
Kontakt
Ihr habt Lust auf ein Projekt oder eine Zusammenarbeit mit uns? Dann erreicht ihr uns unter:
E-Mail: theateraktiv@traumschueff.de
Tel.: 03301 522 91 09
Unsere Theateraktivist*Innen
Lisa Blaschke – TheaterAktivistin, Schauspielerin
Jana Kühn – TheaterAktivistin, Schauspielerin
Doro Endfellner – TheaterAktivistin
Ulrike Müller – Regisseurin und Initiatorin der Bürger*Bühne Oranienburg
Miriam Götz – Theaterpädagogin
Melissa Morrigan – Schauspielerin, Regisseurin
David Schellenschmidt – Schauspieler, Regisseur
Aktuelle Projekte
Bürger*Bühne
von euch – für euch – mit euch
Selbst auf der Bühne stehen, Theaterspielen, ein eigenes Stück entwickeln – all das könnt ihr bei der Bürger*Bühne Oranienburg. Zusammen mit anderen Theaterbegeisterten und unter Anleitung der Regisseurin Ulrike Müller und der TheaterAktivistin Lisa Blaschke erarbeitet ihr eure eigene Theateraufführung.
Vergangene Projekte
Gute Nachrichten
Projekt 2024
Segel setzen
Stadt – Land – Miteinander, 2021-2023
Flaggen für die Arche
Workshop für Kids, 2022
Nachbar-schafts
THEATER
Ein generationsübergreifendes Spielformat, 2020
Theater begegnen
Projektwoche für Kinder und Jugendliche, 2018 und 2019
#barrierefrei
Wir achten bei allen unseren Formaten auf möglichst barrierefreie Zugänge und eine Vermittlung ohne Hürden. Das bedeutet, dass wir uns gemeinsam mit Expert*innen mit leichter Sprache, Gebärdendolmetschung, diverser Wahrnehmung von Raum oder ganz praktischen Zugängen auseinandersetzen.
Dabei wissen wir: Nobody is perfect! Aber wir geben unser Bestes, dazu zu lernen und Barrierefreiheit nicht nur als Standard für Kulturveranstaltungen zu etablieren, sondern als ästhetisches Plus für die gesamte Gesellschaft zu erforschen.
Unsere Webseite ist leider noch nicht barrierefrei. Solltet ihr bestimmte Bedarfe haben, wendet euch an unser Team. Wir erleichtern euch den Zugang zu Informationen, so gut wir können.