Antenne Brandenburg: Senioren – Online oder Abgehängt?Antenne Brandenburg –

Antenne Brandenburg: Senioren – Online oder Abgehängt?Antenne Brandenburg –

Bildschirm­foto 2023 01 30 um 16.51.40

Antenne Brandenburg: Senioren – online oder abgehängt? (ab Min 14:30)

Erstsendung 15.10.2022 (WDH 18.01.2023)

„Die Sorgen der Menschen in kleineren Ortschaften Brandenburgs fließen in ihre Theaterstücke mit sein, so Nikola Schellenschmidt. (…) In dem Stück “Hinter den Fenstern“ ist der Umgang mit Digitalisierung ein wichtiges Thema. (…)“

Ein Beitrag von: Tini von Poser
WDR5 – Neugier genügt: Traumschüff schwimmendes Theater (8:47 min)

WDR5 – Neugier genügt: Traumschüff schwimmendes Theater (8:47 min)

Bildschirm­foto 2023 01 30 um 16.47.59

WDR5 – Neugier genügt: Traumschüff Theater im Fluss (8:47 min)

Erstsendung 15.07.2022 (verfügbar bis 14.07.2023) 

„Inzwischen ist es 20 Uhr. Alle 100 Stühle am Ufer sind besetzt. Weitere Zuschauer stehen oder sitzen auf dem Boden. Eine lauwarme Briese weht. Autorin Nikola Schellenschmidt watet durch das Wasser und heißt die Gäste willkommen. (…)“

Ein Beitrag von: Tini von Poser
FOTOGALERIE vom Tag der offenen Tür

FOTOGALERIE vom Tag der offenen Tür

Fotogalerie vom

Tag der offenen Tür im Theater im Werk

 

So voll und bunt und inspirierend war unser Tag der offenen Tür…

Dabei sagen Bilder natürlich mehr als Worte und es folgt eine Fotogalerie mit den schönsten Eindrücken. DANKE an alle, die an diesem regnerischen Tag Lust hatten, einen Ausflug ins Theater zu machen, Blümchen zum Geburtstag gebracht haben, Fragen gestellt haben, Ideen und Anregungen an uns heran getragen haben oder einfach nur gelauscht & geguckt haben und mit ihrer Anwesenheit zur schönen Stimmung beigetragen haben… Wir sind noch immer ganz erfüllt von dem gelungenen Auftakt ins neue Jahr.

Fotos: Myriam Oosterkamp

VORBEI KOMMEN am Tag der offenen Tür im THEATER IM WERK

VORBEI KOMMEN am Tag der offenen Tür im THEATER IM WERK

14.01. zwischen 14 – 18 Uhr

Tag der offenen Tür im THEATER IM WERK

 

Das Theater im Werk öffnet seine Pforten!

Wir laden euch herzlich ein, hinter die Kulissen zu blicken! Zwischen 14 Uhr und 18 Uhr präsentieren wir im Theatersaal unterschiedliche Aspekte unserer Arbeit: Wie entstehen unsere Stücke? Was macht eine Theatergenossenschaft aus? Wo kann man hier mitmachen? Und wer steckt eigentlich hinter dem ganzen Theater? 

Rahmenprogramm:
14.00 Beginn
14.30 Theater-Rundgang
15.00 Schnitzeljagd
15.15 Theater-Rundgang
16.00 Theater-Rundgang
16.30 offener Ausklang mit Musik & Gesprächen
18.00 Ende

Außerdem gibt es auch einen Grund zu feiern, denn die Traumschüff-Theatergenossenschaft wird sechs Jahre alt! 

Der Eintritt ist frei. Es gibt Kaffee und (Geburtstags-)Kuchen. 

Meldet euch gerne vorab an oder kommt spontan vorbei.

WETTBEWERB “MENSCHEN UND ERFOLGE 2022” – Sonderpreis im Themenfeld „Begegnen“

WETTBEWERB “MENSCHEN UND ERFOLGE 2022” – Sonderpreis im Themenfeld „Begegnen“

WETTBEWERB MENSCHEN UND ERFOLGE 2022

Sonderpreis im Themenfeld „Begegnen“

 

Die 18 erfolgreichsten Projekte des diesjährigen Wettbewerbs „Menschen und Erfolge“ wurden am 02. Dezember 2022 in Berlin vom Parlamentarischen Staatssekretär Sören Bartol, MdB, Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen (BMWSB), im Ernst-Reuter-Haus ausgezeichnet. Unter dem Motto „Neues Füreinander in der Mitte“ hatten sich 160 Beiträge beworben. Neben den insgesamt vier Preisen und dreizehn Anerkennungen wurde das Traumschüff mit einem Sonderpreis im Themenfeld „Begegnen“ ausgezeichnet. Ausgezeichnet wurden Initiativen, die mit ihren Projekten für ein neues Füreinander in Stadt- und Ortsmitten eine besonders gelungene Antwort auf drängende Zukunftsfragen in ländlichen Räumen geben.
Weitere Informationen zu den Preisträgern finden Sie unter: www.menschenunderfolge.de
Foto: SPRINT_Peter Himsel