ARD-Tagesthemen: #mittendrin aus Pritzerbe: Das Theaterschiff “Traumschüff”

ARD-Tagesthemen: #mittendrin aus Pritzerbe: Das Theaterschiff “Traumschüff”

publikum mit schiffsbühne in pritzerbe

#mittendrin aus Pritzerbe: Das Theaterschiff “Traumschüff”

ARD-Tagesthemen vom 11.08.2023

“(…) Deshalb ist es überraschender, was sich eine Schauspielcrew aus Brandenburg ausgedacht hat. Hier kommt die Bühne auf’s Schiff – und zwar nicht als Hochkultur, sondern als Kunst mittendrin, im Alltag der Havel. Wie hier in Pritzerbe wollen sie Flagge zeigen für die, die auf dem Land leben und oft weit weg sind vom großen Theater.”

Ein Beitrag von Griet von Petersdorff
Aktion Mensch online: Publikumsgespräche stärken die öffentliche Debatte

Aktion Mensch online: Publikumsgespräche stärken die öffentliche Debatte

Bildschirm­foto 2023 01 30 um 16.51.28

Aktion Mensch: Demokratie fördern – Publikumsgespräche fördern die öffentliche Debatte

09.11.2022

Seit 2017 bringt das Theater Traumschüff wichtige gesellschaftliche Themen auf die Bühne und diskutiert diese nach den Vorstellungen mit seinen Zuschauer*innen. In den Stücken geht es um Themen, die direkt das Leben der Menschen vor Ort betreffen. (…)”

Ein Online-Artikel von Christina Nerea Burger
Antenne Brandenburg: Senioren – Online oder Abgehängt?Antenne Brandenburg –

Antenne Brandenburg: Senioren – Online oder Abgehängt?Antenne Brandenburg –

Bildschirm­foto 2023 01 30 um 16.51.40

Antenne Brandenburg: Senioren – online oder abgehängt? (ab Min 14:30)

Erstsendung 15.10.2022 (WDH 18.01.2023)

“Die Sorgen der Menschen in kleineren Ortschaften Brandenburgs fließen in ihre Theaterstücke mit sein, so Nikola Schellenschmidt. (…) In dem Stück “Hinter den Fenstern“ ist der Umgang mit Digitalisierung ein wichtiges Thema. (…)”

Ein Beitrag von: Tini von Poser
WDR5 – Neugier genügt: Traumschüff schwimmendes Theater (8:47 min)

WDR5 – Neugier genügt: Traumschüff schwimmendes Theater (8:47 min)

Bildschirm­foto 2023 01 30 um 16.47.59

WDR5 – Neugier genügt: Traumschüff Theater im Fluss (8:47 min)

Erstsendung 15.07.2022 (verfügbar bis 14.07.2023) 

“Inzwischen ist es 20 Uhr. Alle 100 Stühle am Ufer sind besetzt. Weitere Zuschauer stehen oder sitzen auf dem Boden. Eine lauwarme Briese weht. Autorin Nikola Schellenschmidt watet durch das Wasser und heißt die Gäste willkommen. (…)”

Ein Beitrag von: Tini von Poser
MOZ – Theater in Oranienburg

MOZ – Theater in Oranienburg

Screenshot moz eroeffnung theater im werk 2021

MOZ – Theater in Oranienburg

Oranienburg 31.10.2021: “Es gab Applaus, Blumen, Umarmungen und Musik.”

“Das Traumschüff hat jetzt eine feste Spielstätte in Oranienburg. Zur Eröffnung gab es das Stück „Hinter den Fenstern“ um die Landärztin Helga. So bringt die Theatercrew den Alltag auf die Bühne.”

Ein Artikel von: Klaus D. Grote / moz.de
zdf aspekte Reportage: Zusammen ist man weniger allein

zdf aspekte Reportage: Zusammen ist man weniger allein

Screenshot zdf aspekte 2021

zdf aspekte: Zusammen ist man weniger allein

Diese Sendung widmet sich dem Thema: Wie viel Gemeinschaft brauchen wir. Die Traumschüfftheatergenossenschaft wird in dieser Sendung in dem Beitrag “Theater für alle” als eine Möglichkeit vorgestellt.

Während der Sommermonate leben und arbeiten sie zusammen. Auf einem Schiff – einem schwimmenden Wandertheater. Seit 2012 schippert das außergewöhnliche Theaterkollektiv “Traumschüff” über die Flüsse und Seen Brandenburgs. Unterwegs sind sie mit “Genossin Rosi”, so der Name ihres Kahns, eine Bühne, die 12 x 4,50 Meter groß ist und nach den Theatervorstellungen wieder zum Wohnraum für die Künstler wird.

Erstsendung 29.10.2021/zdf