#Theatergenossenschaft im Podcast „Vitamin G“

#Theatergenossenschaft im Podcast „Vitamin G“

#Podcast

Vitamin G

Gemeinschaft kann man hören

 

Neue Wege in der Theaterlandschaft ausprobieren, als gemeinschaftlich betriebene, schwimmende Wanderbühne in Form einer Genossenschaft – das war vor knapp 7 Jahren die Gründungsidee für das Traumschüff.

  • Wie sieht der Alltag heute aus?
  • Welche Vorteile und welche Herausforderungen bringt das Genossenschaftsmodell mit sich?
  • Und wie kann man Teil sein bzw. Mitglied werden?

David und Nikola waren zu Gast im Podcast „Vitamin G“ und berichten im Gespräch mit Felix von der Laden von unseren Erfahrungen als Theatergenossenschaft.

Die Folge in voller Länge gibt’s auf Spotify und überall, wo ihr sonst gerne Podcasts hört.

Neubesetzung: Musiker*in gesucht!

Neubesetzung: Musiker*in gesucht!

#trailer

Die Bürgermeisterschaft

von Nikola Schellenschmidt

 

Für unser Stück Bibergeil suchen wir eine*n Profi-Musiker*in mit Bühnenerfahrung bzw. Lust auf Theater und im besten Fall auch auf längerfristige künstlerische Zusammenarbeit. Die Kompositionen von Friedrich Bassarak sind für ein chromatisches Akkordeon mit Melodiebass geschrieben (andere Musikinstrumente ggf. denkbar).

Bewerbungsfrist 30.11.2023

Trailer zum neuen Stück

Trailer zum neuen Stück

#trailer

Die Bürgermeisterschaft

von Nikola Schellenschmidt

 

„Die Bürgermeisterschaft“ heißt das neueste Stück von Nikola Schellenschmidt, das am 02.09. uraufgeführt wurde.

„Ein Zwei-Personen-Stück, das mit Witz und Scharfsinn das Tagesgeschäft in der Kommunalpolitik durchleuchtet…“ (Stadtmagazin Oranienburg, 14.10.23)
Kommende Termine im Theater im Werk:
27.10., 19.30 Uhr
05.11., 16.30 Uhr
02.03., 19.30 Uhr
Regie & Produktion – David Schellenschmidt
Kamera & Schnitt – Julia Cremers
Mit: Jörg Seyer & Genifer Habbasch
Die Videoproduktion wurde gefördert mit Mitteln des Ministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kultur des Landes Brandenburg.

 

Weiterbildung: Miteinander spielen. Theaterarbeit in ländlichen Räumen

Weiterbildung: Miteinander spielen. Theaterarbeit in ländlichen Räumen

Weiterbildung: Miteinander Spielen.

Theaterarbeit in Ländlichen Räumen

 

Auf unseren Reisen mit dem Traumschüff durch ländliche Regionen haben wir neben Theaterstücken jede Menge vermittelnde Formate, praktische Übungen und Kreativansätze für Austausch und Begegnung entwickelt und besonders während der Pandemie eine Praxis der Aufsuchenden Theaterpädagogik erprobt.

Diesen Erfahrungsschatz möchten wir gerne in Form einer Weiterbildung mit euch teilen: einmal als intensiven Kompakttag am Samstag, 14.10. von 10 – 16.30 Uhr in Oranienburg und einmal als Online-Termin am 09.11. von 16 – 18 Uhr. Die Weiterbildung richtet sich an Personen, die im Bereich Bildung und Soziales beschäftigt sind sowie weitere Interessierte. Die Teilnahme ist kostenlos.

ARD-Tagesthemen: #mittendrin aus Pritzerbe: Das Theaterschiff „Traumschüff“

ARD-Tagesthemen: #mittendrin aus Pritzerbe: Das Theaterschiff „Traumschüff“

publikum mit schiffsbühne in pritzerbe

#mittendrin aus Pritzerbe: Das Theaterschiff „Traumschüff“

ARD-Tagesthemen vom 11.08.2023

„(…) Deshalb ist es überraschender, was sich eine Schauspielcrew aus Brandenburg ausgedacht hat. Hier kommt die Bühne auf’s Schiff – und zwar nicht als Hochkultur, sondern als Kunst mittendrin, im Alltag der Havel. Wie hier in Pritzerbe wollen sie Flagge zeigen für die, die auf dem Land leben und oft weit weg sind vom großen Theater.“

Ein Beitrag von Griet von Petersdorff