Warten auf die grauen Herren

Eine Theaterstück über den Lauf der Dinge.

Wann ist die Zeit stehen geblieben?

Wieviel Zeit hattest du in deinem Leben bis zum heutigen Tag. Hat dir schonmal jemand Zeit gestohlen? Was kann man mit der eigenen Zeit alles anfangen?

Lebenszeit vergeht. Eine Gemeinschaft aussortierter Gestalten wartet auf die Grauen Herren, die ihnen die Zeit stehlen werden, aber sie kommen nicht. So bleibt es nur zu warten und Geschichten zu erzählen von der Liebe, der Kindheit und der Suche nach dem Sinn des Lebens.

In der Spielzeit 2023/2024 beschäftigt sich die Bürger*Bühne des Traumschüff Theaters mit den Themen Zeit und Vergänglichkeit. In einer Mischung aus biografischem Theater, poetischen Bildern und kollektivem Spiel erkunden die Spieler*innen, was es bedeutet, die eigene Zeit bewusst zu erleben – und was geschieht, wenn jemand versucht, sie uns zu stehlen. Ein Stück über den Wert der Zeit, über das Innehalten und die flüchtigen Augenblicke, die unser Leben ausmachen.

.


REGIE
Ulrike Müller

KÜNSTLERISCHE MITARBEIT
Lisa Blaschke

AUFFÜHRUNGEN
23.03.2024 (Werkschau)

Die Spielzeit 2023/2024 der Bürger*Bühne wurde gefördert durch die Aktion Mensch, den Landkreis Oberhavel und das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) mit dem Bundesprogramm „Demokratie leben!“.