(Auf)Brüche
Eine Theaterperformance über Heimat.
Was macht Heimat für dich aus?
Ist man dort zu Hause wo man lebt? Wie findest du die Heimat wieder, wenn du sie verloren hast? Ist Heimat ein fester Ort oder nimmst du sie mit? Egal wo die Heimat liegt. Egal wo sie verloren ging und wiedergefunden wurde. Egal ob die Heimat in den Menschen selbst steckt oder durch andere Menschen zur Heimat wird. Heimat ist nicht egal. Die Heimat ist der Mensch und der Mensch ist die Summe seiner gelebten Umstände, Widerstände, (Auf)Brüche, (Um)Brüche, seiner Fragen und ungelösten Aufgaben.
In der Spielzeit 2022/2023 beschäftigt sich die Bürger*Bühne des Traumschüff Theaters mit dem Begriff Heimat. In einem interaktiven Spiel gehen die Spieler*innen ihren Wurzeln, ihrer eigenen Biografie auf den Grund und bringen sie anhand von Stationsfeldern, Heimatkarten, Sanduhren und Fragerunden performativ auf die Bühne.
REGIE
Ulrike Müller
KÜNSTLERISCHE MITARBEIT
Lisa Blaschke
FILMKONZEPT & PRODUKTION
Ulrike Müller & Jan Lehmann
AUFFÜHRUNGEN
18.03.2023 (Werkschau)
02. + 03.09.2023 (Träum Weiter Festival)