Zum Wohle des Volkes
von Ulrike Müller & Jan Lehmann
Zum Wohle des Volkes
Vorrätig
Eintritt frei, Reservierung 4,76€ pro Person. Mit einer Spende unterstützt Du das Traumschüff und seine Arbeit.
barrierefreier Hörgenuss für Alle 👂
An dieser Vorstellung bieten wir eine Hörunterstützung per MobileConnect-App an. Diese Technologie von Sennheiser streamt den Bühnen-Ton direkt auf euer Smartphone und überträgt ihn an Kopfhörer, Hörgeräte oder Cochlea-Implantat.
Mehr Infos
Eine Bienenkönigin steckt in der Midlifecrisis. Eine Arbeitsbiene ringt verzweifelt um die perfekte Work-Life-Balance. Eine Drohne hinterfragt die Fortpflanzung als einzigen Lebenszweck.
Und auch die Menschen haben keinen echten Plan, wie ihr weiteres Leben aussehen soll. Während Monika, Julie und Marcel in einer Nacht Ellas Geburtstag vorbereiten, prallen Lebensentwürfe, Hoffnungen und Enttäuschungen aufeinander. Die zunehmend chaotische Patchworksituation gerät ins Wanken - und ein auf mysteriöse Weise verschwundenes Bienenvolk will auch noch ein Wörtchen mitreden. Ein mitreißendes Theaterstück über die Ordnung und das Chaos des Lebens, die Suche nach dem Glück und das Summen zwischen den Zeilen.
Dauer: ca. 70 Minuten
Aufführungsrechte: Verlag der Autoren, Frankfurt am Main.
AUTOREN
Ulrike Müller & Jan Lehmann
REGIE
Ulrike Müller
AUSSTATTUNG
Jan Lehmann
MUSIK / KOMPOSITION / SOUNDDESIGN
Steffen Friedersdorf
MIT
Friderikke-Maria Hörbe, David Fischer und Meike Kopka
URAUFFÜHRUNG
Oranienburg, 26.01.2025
Pressestimmen
Mit Spielwitz und gekonnt dargestellten Parallelen zum alltäglichen Leben, nehmen die Darsteller die Situation an. Dabei prallen Lebensentwürfe, Enttäuschungen, Hoffnungen und die Suche nach dem Glück aufeinander.
Das zentrale Thema ist das Scheitern von Lebensentwürfen und auf welche Art man trotzdem nicht in Resignation und Selbstaufgabe versinkt. (...) Wie gewohnt zeichnet sich auch diese Inszenierung des „Traumschüff“-Teams durch viele liebevoll gestaltete Details aus und die Spielfreude der Darsteller schlug die 169 Zuschauer in ihren Bann. (...) Durch die Arbeit des „Traumschüff“-Teams wurde allen Anwesenden deutlich, dass auch in Zeiten wie diesen, Probleme, Rückschläge und Enttäuschungen keineswegs ausweglose Situationen schaffen müssen, sondern durch Besinnung auf eigene Fähigkeiten und Veränderung der Perspektive überwunden werden können.
Aktuelle Termine
FOLGE UNS
#traumschuefftheater
ALLE NEUIGKEITEN AUF EINEN BLICK
Traumschüff-Newsletter