
Wir laden euch ein, mit uns zu staunen, zu lauschen, zu fantasieren, zu diskutieren, zu tanzen und natürlich – weiter zu träumen!
Jetzt Ticket buchen !
Programm
Die Bürgermeisterschaft
Traumschüff
Theaterworkshop
Theater Aktiv
Platsch!
Theater Nadi
Konzert
Blasmusikverein Oranienburg e.V.
Best of Podcast
Frauen Macht Politik
HERTZ – die Welt ist Schwingung
Laura Heinecke & Company
LandQultour
Ensemble Quillo
Hase und Igel
Theater Lakritz / Nicole Weißbrodt
Schauspielbrigade Leipzig
neue Songs & alte Lieder
Skazka Orchestra
grenzenlos tanzbar
(Auf) Brüche
Bürger*Bühne Oranienburg
Scorbüt
Chansons von Seenot und Liebe
Klima-monologe
wort und herzschlag
DJ-GANDHI81
ein Sommermix elektronischer Musik
STÄNDE AUF DEM FESTIVALGELÄNDE
Die Stadtbibliothek Oranienburg hat einen Buchbasar und ein Buchupcycling aufgebaut. (Samstag)
Kids Kreativ lädt zum Siebdruck und anderen Bastelangeboten ein. (Samstag und Sonntag)
TheaterAktiv ist vor Ort mit der Trauminsel, bei der Theaterspiele ausprobiert werden können. (Samstag und Sonntag)
Der Märkische Sozialverein informiert über seine Arbeit und bietet Assistenz vor Ort je nach Kapazitäten und Bedarf an. (Samstag und Sonntag)
DOWNLOAD
Du möchtest dir das Programm und den Geländeplan ausdrucken, oder Freund*innen, Familie und Bekannte per Mail einladen?
Hier findest du das PDF zum Runtenladen.
Download Programm & Geländeplan !


Jetzt Ticket buchen !
TICKETINFO
Regulär:
Festivalticket: 49,00 EUR (Tageskasse: 50,00 EUR)
Tagestickets: 29,00 EUR (Tageskasse: 30,00 EUR)
Ermäßigt:*
Festivalticket: 29,00 EUR (Tageskasse: 30,00 EUR)
Tagestickets: 19,00 EUR (Tageskasse: 20,00 EUR)
* Ermäßigte Tickets für Schüler*innen, Studierende, Empfänger*innen von ALG I & II. Kinder bis 12 Jahre in Begleitung frei.
Freikarte für 18-Jährige
über die KulturPass-App können alle, die dieses Jahr 18 Jahre alt werden, kostenfreie Festival-Tickets buchen.
HELFER*INNEN GESUCHT
Bock auf Kultur, aber knapp bei Kasse?
Oder einfach nur Bock, hinter den Kulissen mitzuwirken?
Dann komm in unser Festival-Team, unterstütze uns ehrenamtlich beim Auf- und Abbau, am Einlass oder an den Festival-Ständen. Als Dankeschön erhälst du eine Festival-Freikarte.
Melde dich unter: ehrenamt@traumschueff.de
Geländeplan

FOLGE UNS
#traumschuefftheater
ALLES AUF EINEN BLICK
Traumschüff-Newsletter
gefördert mit





